In der Stadtratssitzung am 9. April 2025 wurde im Chemnitzer Stadtrat auf Initiative der CDU/FDP-Fraktionsgemeinschaft ein Antrag für die Errichtung von sogenannten Fahrgastunterständen beschlossen.
Beim Beschluss des städtischen Doppelhaushaltes hat die CDU/FDP-Fraktion zahlreiche Änderungsanträge eingebracht und somit viele Projekte im Stadtgebiet unterstützt.
Rede des Fraktionsvorsitzenden Tino Fritzsche zum Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Chemnitz
Der kommunale Haushalt der Stadt Chemnitz wurde am 12. März 2025 für die beiden Haushaltsjahre 2025/26 beschlossen.
In der Stadtratssitzung am 29. Januar 2025 wurde im Chemnitzer Stadtrat auf Initiative der CDU/FDP-Fraktionsgemeinschaft ein Antrag zur Prüfung weitergehender Maßnahmen im Innenstadtbereich positiv entschieden.
In der Stadtratssitzung am 29. Januar 2025 wurde im Chemnitzer Stadtrat auf Initiative der CDU/FDP-Fraktionsgemeinschaft ein Antrag zur Prüfung einer Einführung eines Online-Tickets für städtische Einrichtungen beschlossen.
Am 29.01.2025 hat der Chemnitzer Stadtrat in seiner Sitzung auf Antrag der Fraktion DIE LINKE über die Öffnung von Schulhöfen und Schulsportflächen beraten.
Bei der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität am 16.01.2025 wurde die Vorlage des Abwägungs- und Satzungsbeschlusses zum einfachen Bebauungsplan „Brühl“ diskutiert. Auf Hinweis der Fraktionsgemeinschaft CDU/FDP wurde diese Vorlage zur Überarbeitung an die Stadtverwaltung zurückverwiesen.
Nach einem Beschlussantrag der Fraktion aus dem Jahr 2023, wurde jetzt der Themenstadtplan der städtischen Website mit einer Baustelleninformation ausgestattet.